Künste des Apollon
Apollon, der griechische Gott der Künste und der Musik, der Weissagung, der Dichtkunst und des Gesangs. Er beflügelt seit dem Anbeginn die Menschen immer wieder auf ihrem Weg durchs Leben. Große Dichter und Künstler der Antike berufen sich auf seine Führung in ihren Werken und auch der ein oder andere König ließ sich direkt oder indirekt durch Apollons Weisheit leiten.
In unseren Lektürekursen wollen wir die Perspektive auf diese besonderen "Perlen" der griechischen Sprache lenken und die Möglichkeit bieten tiefer in diese wunderbaren Texte voller spannender Inhalte einzutauchen.
Den entsprechenden Link zur Anmeldung in StudIP für den jeweiligen Lektürekurs finden Sie direkt unter dem Infotext.
Griechische Lektürekurse
WiSe 2023/ 24
Evangelium nach Lukas
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch das Lukasevangelium. Das Lukasevangelium ist eines der meistdiskutiertesten Evangelien des neuen Testaments. Die einen nennen es "das Evangelium der Armen" die anderen "das Evangelium der Reichen". Lukas´ beeindruckenden Kenntnisse der Griechischen Sprache bieten viel Raum für Spekulationen. Seien Sie dabei und entscheiden Sie selbst!
Dieses Seminar findet Montags von 10:15- 11:45 Uhr in Raum Theo 0.134 statt.
ZUR VERANSTALTUNG
Heraklesmythen
Kaum ein griechischer Held hat mehr Ruhm und Bekanntheit bis in unsere heutige Zeit erlangt als der große Herakles, welcher heute besonders unter seinem römischen Namen Herkules bekannt ist. Seien Sie dabei und erleben Sie die spannenden Mythen, die sich um diesen heroischen Helden ranken.
Diese Seminar findet Dienstags von
10:15- 11:45 Uhr
in Raum VG 3.103 statt.
ZUR VERANSTALTUNG
Griechisch für die Seele
Was gibt es Schöneres, als sich mit Griechisch zu beschäftigen und dabei auf Erkundungstour durch die schönsten griechischen Texte der Antike zu gehen? In Griechisch für die Seele beschäftigen wir uns mit Texten, die viele Menschen geprägt haben und der Seele gut tun.
Dieses Seminar findet Donnerstags von
10:15- 11:45 Uhr im VG 3.107 statt.
ZUR VERANSTALTUNG