Dionysos Symposion

 Herzlich willkommen bei Dionysos Symposion! Natürlich sollte die altgriechische Sprache lernen, auch bedeuten sich mit der Kultur der Griechen vertraut zu machen. 
Deswegen möchten wir euch auf dieser Seite mit verschiedenen griechischen Tänzen,  Liedern und auch kulinarischen Köstlichkeiten vertraut machen! Wir laden Sie herzlich ein sich auf diese wunderbare und herzliche Kultur einzulassen! 

Griechischer Wein!

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schon der große Udo Jürgens besang das wunderbare Griechenland! Jeder kennt diesen Klassiker! 
Und was gehört mehr als alles andere zu einem griechischen Symposium? Natürlich Griechischer Wein! Deswegen haben wir euch im Folgenden ein paar schöne Weinsorten aufgelistet.

Griechische Weine

Diese Weine kommen z.B. aus dem wunderbaren Griechenland:

Σάμος [Samos]  (lieblich süßer griechischer Likörwein; fast wie flüssiger Honig)

Ρετσίνα [Retsina] (eher trockener und sehr fruchtiger Wein; in weiß und rot)

Ημίγλυκος [Imiglykos] (halbsüßer, griechischer Wein; sowohl in weiß als auch rot)

Μαυροδάφνη  [Mavrodaphne] (lieblicher, roter und süßer griechischer Likörwein)


Griechische Tänze

Ebenso wie der Wein gehören auch die Tänze als fester Bestandteil für die Griechen zur Kultur. Der wohl bekannteste Tanz, Syrtaki, stammt aus dem Film "Alexis Sorbas" von Nikos Kanzantzakis aus dem Jahr 1964. Die Musik hierfür wurde von dem kürzlich verstorbenen griechischen Komponisten  Mikis Theodorakis, für die Griechen bis heute ein Volksheld, geschrieben.

Εὐτυχία

(Unsere Theatergruppe)

Das Theater blickt in Griechenland auf eine lange und kunstvolle Geschichte zurück.
Unsere Theatergruppe εὐτυχία, zu deutsch "Glück" oder "gutes Schicksal", lässt diese Zeit wieder lebendig werden. Dramatisch und komisch werden eigens produzierte Stücke in vielen verschiedenen Formaten auf die Bühne gebracht.

Neugierig? Dann schaut doch mal vorbei! Aktuell treffen wir uns jeden Montag 19:00 Uhr im Theologicum in Raum T0.132